Rückforderungsanspruch
AG Brandenburg – Az.: 34 C 34/20 – Urteil vom 29.01.2021
1. Die Beklagte wird verurteilt, an den Kläger den Schuppen – gelegen auf dem Grundstück …straße .. in …, gegenüber dem Hinterhaus auf der rechten Seite – geräumt …
AG Brandenburg – Az.: 34 C 34/20 – Urteil vom 29.01.2021
1. Die Beklagte wird verurteilt, an den Kläger den Schuppen – gelegen auf dem Grundstück …straße .. in …, gegenüber dem Hinterhaus auf der rechten Seite – geräumt …
OLG Koblenz – Az.: 2 U 335/10 – Beschluss vom 04.03.2011
Der Senat erwägt, die Berufung des Beklagten gegen das Urteil der 2. Zivilkammer des Landgerichts Bad Kreuznach – Einzelrichtern – vom 19. Februar 2010 durch Beschluss gemäß § 522 …
AG Darmstadt – Az.: 313 C 243/09 – Urteil vom 21.03.2011
Die Klage wird abgewiesen.
Die Kosten des Rechtsstreits hat die Klägerin zu tragen.
Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Die Klägerin kann die Vollstreckung durch Sicherheitsleistung oder Hinterlegung in Höhe …
AG Wiesbaden – Az.: 92 C 3781/07 (13) – Urteil vom 13.04.2011
Die Beklagte wird verurteilt, an den Kläger 70,– Euro nebst Zinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz seit dem 7.1.2011 zu zahlen.
Im Übrigen wird die …
OLG Köln – Az.: 1 W 6/20 – Beschluss vom 08.06.2020
Die sofortige Beschwerde der Beklagten gegen den Beschluss der 12. Zivilkammer des Landgerichts Köln vom 29. Januar 2020 wird zurückgewiesen.
Außergerichtliche Kosten werden nicht erstattet.
I.
Die Parteien …
AG Ahrensburg – Az.: 45 C 193/11 – Urteil vom 03.06.2011
1. Der Beklagte wird verurteilt, an den Kläger 174,04 € nebst 5 Prozentpunkten Zinsen über dem Basiszinssatz seit dem 27.11.2010 zu zahlen.
2. Der Beklagte trägt die Kosten des …
AG Meldorf – Az.: 81 C 1215/11 – Urteil vom 27.10.2011
Die Klage wird abgewiesen.
Die Kosten des Rechtsstreits werden der Klägerin auferlegt.
Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Die Klägerin kann die Vollstreckung abwenden durch Sicherheitsleistung in Höhe von 120% …
AG Erfurt – Az.: 5 C (WEG) 25/11 – Urteil vom 28.03.2012
Die Klage wird abgewiesen.
Die Kosten des Rechtsstreits werden dem Kläger auferlegt.
Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar.
Der Kläger darf die Vollstreckung durch Sicherheitsleistung in Höhe von 110 …
AG Hamburg – Az.: 40a C 426/11 – Urteil vom 05.04.2012
Die Klage wird abgewiesen.
Der Kläger hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen.
Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar.
Der Kläger kann die Vollstreckung wegen der Kosten durch Sicherheitsleistung oder …
LG Leipzig – Az.: 3 O 856/12 – Urteil vom 21.06.2012
1. Die Klage wird abgewiesen.
2. Die beiden Kläger tragen die Kosten des Rechtsstreites jeweils zur Hälfte.
3. Das Urteil ist wegen der Kosten gegen Sicherheitsleistung von 120 % …
AG Hanau – Az.: 37 C 106/14 (17) – Urteil vom 09.07.2014
Der Beklagte wird verurteilt, an die Kläger 775,57 EUR zzgl. Zinsen in Höhe von 4 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz seit dem 05.03.2014 zu zahlen.
Die Beklagte trägt …
AG Flensburg – Az.: 67 C 3/14 – Urteil vom 11.07.2014
Die Beklagte wird verurteilt, den Klägern die Genehmigung zum Umbau der jetzt vorhandenen Badewanne zu einer ebenerdigen Dusche im Badezimmer der Wohnung …, Erdgeschoss links, in … Flensburg, zu …
AG Würzburg, Az.: 30 C 1598/14 WEG, Urteil vom 16.12.2014
Wohnungseigentum: für eine; generelles
1. Der Beschluss 7/14 zu Tagesordnungspunkt 6 (Hundehaltungsverbot) der Eigentümerversammlung vom 15.05.2014 wird für ungültig erklärt.
2. Die Beklagten tragen die Kosten …
AG Hamburg-St. Georg, Az.: 911 C 389/14
1. Der Beklagte wird verurteilt, die Installation von Funk-Heizkostenverteilern an den Heizkörpern in der von ihm bewohnten Wohnung im Haus … belegen 2. Etage Mitte, zu dulden.
2. Der Beklagte wird verurteilt, einen …
AG Frankfurt, Az.: 33 C 3407/14 (93), Urteil vom 14.01.2015
Die Beklagte wird verurteilt, die Videoüberwachskamera in dem Hauseingang … Bad Vilbel zu entfernen.
Im Übrigen wird die Klage abgewiesen.
Von den Kosten des Rechtsstreits tragen der Kläger 2/3 und …
AG Koblenz, Az.: 152 C 3763/14, Urteil vom 26.03.2015
1. Die Beklagte wird, über das Teil-Anerkenntnisurteil vom 05.02.2015 hinaus, verurteilt, an die Klägerin 5.096,98 € nebst Zinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz aus 6.622,27 € seit …
AG Saarbrücken, Az.: 36 C 525/14 (12), Urteil vom 24.04.2015
1. Es wird festgestellt, dass sich der Rechtsstreit betreffend den Klageantrag zu 1. erledigt hat.
Die Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin 83,54 € vorgerichtliche Kosten nebst Zinsen in Höhe …
AG Neukölln, Az.: 2 C 131/14, Urteil vom 19.06.2015
1. Die Beklagte wird verurteilt, die Wohnung im …, … Berlin, … …, mit einer Größe von ca. 81,5 qm, bestehend aus 3 Zimmern nebst Küche und Flur, sowie einer Toilette …
LG Frankfurt, Az.: 2/11 S 172/15, Beschluss vom 08.09.2015
1. Der Beklagte wird darauf hingewiesen, dass beabsichtigt ist, die Berufung gegen das am 11.06.2015 verkündete Urteil des Amtsgerichts Frankfurt am Main (Az.: 33 C 408/15 (57)) gemäß § 522 Abs. …
AG Tempelhof-Kreuzberg, Az.: 8 C 285/15, Urteil vom 17.03.2016
1. Die Beklagten werden wie Gesamtschuldner verurteilt, an die Kläger 2.079,11 € nebst Zinsen i.H.v. 5 Prozentpunkten über dem Basiszins seit dem 16. Februar 2015 zu zahlen.
2. Die Beklagten werden …
Wir sind Ihr Ansprechpartner in allen rechtlichen Angelegenheiten. Rufen Sie uns an um einen Beratungstermin zu vereinbaren oder nutzen Sie unser Kontaktformular für eine unverbindliche Ersteinschätzung.
Rechtsanwälte Kotz GbR
Siegener Str. 104 – 106
D-57223 Kreuztal – Buschhütten
(Kreis Siegen – Wittgenstein)
Telefon: 02732 791079
(Tel. Auskünfte sind unverbindlich!)
Telefax: 02732 791078
E-Mail Anfragen:
info@ra-kotz.de
ra-kotz@web.de
Rechtsanwalt Hans Jürgen Kotz
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Rechtsanwalt und Notar Dr. Christian Kotz
Fachanwalt für Verkehrsrecht
Fachanwalt für Versicherungsrecht
Notar mit Amtssitz in Kreuztal
Bürozeiten:
MO-FR: 8:00-18:00 Uhr
SA & außerhalb der Bürozeiten:
nach Vereinbarung
Für Besprechungen bitten wir Sie um eine Terminvereinbarung!